Terrassentür
Rahmenlosen Schiebetüren SKY-FRAME
Arbeiten mit Sky-Frame ist das Schaffen von komfortablem und ästhetischem Wohnraum ohne Kompromisse. Das rahmenlose Schiebefenster vereint Schweizer Ingenieurskunst mit zeitloser Ästhetik.

Die Schiebefenstersysteme sind individuell kombinierbar und erwecken jede Wohnarchitektur zum Leben. Ob Fenster, organische Rundungen oder geneigte Verglasungen: Die Sky-Frame Systeme Classic, Arc und Slope unterstützen das individuelle Wohnerlebnis.
Bereits mit der Einfachverglasung Sky-Frame 1 wird ein hoher Schallschutz ermöglicht und mit der Zweifachverglasung Sky-Frame 2 oder der Dreifachverglasung Sky-Frame 3 zusätzlich optimale Wärmedämmung gewährleistet.
Für weiteren Komfort können die Systeme mit verschiedenen Features ergänzt werden.
Sky-Frame Classic

Rahmenlose Schiebefenster System
Der Name der geraden Verglasung Classic steht neben der zeitlosen Ästhetik auch für die Entwicklungsgeschichte: Classic ist das Basissystem von Sky-Frame. Die Schiebefenster bestehen aus Isolierglaselementen mit umlaufenden Aluminium- oder Glasfaserprofilen (GFK). Die Schiebeelemente lagern in Aluminiumrahmen, die schwellenlos in Boden und Decke eingebaut sind und lassen sich mit minimalem Rollwiderstand bewegen. Die Systementwässerung erfolgt bei bodenbündigem Einbau durch eine versenkte Rinne oder unter dem aufgeständerten Aussenbelag.
Die Sky-Frame Classic Schiebefenster werden dank ihrer Vielseitigkeit am häufigsten eingesetzt. Sky-Frame Classic bietet maximale Kombinationsmöglichkeiten von Technologien und Features. Diverse Öffnungsvarianten ergänzen die vielseitigen Schiebefenster: Seitenöffnung, Mittelöffnung versetzt oder auf gleicher Schiene sowie die bekannte Ecköffnung. Die Schiebeelemente können in beliebiger Zahl kombiniert werden, abwechslungsweise oder symmetrisch.
Sky-Frame Arc

Gebogenes Schiebefenster System
Die gebogenen Schiebeelemente von Sky-Frame Arc laufen leicht um die Kurve und verleihen dem Wohnraum organische Linien. Die gewölbten Verglasungen lassen sich mit leichter Laufeigenschaftbewegen und auf Wunsch auch mit elektrischem Antrieb ausstatten. Das System erfüllt alle Standards von Sky-Frame und bietet als Element zeitgenössischer Architektur zusätzliche Gestaltungsfreiheit.
Sky-Frame Slope

Geneigtes Schiebefenster System
Die Schiebefenster neigen sich bei Slope wahlweise in den Wohnraum hinein oder aus der Fassade heraus. Das System erfüllt alle Standards von Sky-Frame und ermöglicht eine besondere Raumgeometrie. Die spezielle Lagerung gleicht sämtliche vertikalen und horizontalen Kräfte aus und sorgt so für leichte Laufeigenschaften. Die Systementwässerung funktioniert auch entgegen der Neigung und erfüllt alle Ansprüche an die Schlagregendichtheit.
Sky-Frame Fly
Das Insektenschutzgitter Fly ist rahmenlos und in geschlossenem Zustand als Plissee unsichtbar im Verschlussrahmen verborgen. Spannschnüre aus reissfestem Vectran und das systemintegrierte Profil gewährleisten maximale Stabilität und Witterungsbeständigkeit. Fly deckt Öffnungen von bis zu einem Meter ab.
Sky-Frame Automation
Mit dem elektrischen Antrieb lassen sich die Schiebeelemente mit nur einem Knopfdruck bequem und praktisch geräuschlos öffnen und schliessen. Der Antrieb ist unsichtbar in das Deckenprofil integriert und erlaubt das automatisierte Bewegen von bis zu sechs Elementen.
Sky-Frame Guard
Bereits in der Standard-Ausführung bietet Sky-Frame dank der Verklebung der Isoliergläser mit den GFK-Profilen sowie der Mehrpunktverriegelung einen ausgezeichneten Einbruchschutz. Je nach Sicherheitsbedürfnis kann das Schiebefenster mit zusätzlichen Komponenten ausgestattet werden.
Mechanische Komponente
Sky-Frame 2 und 3 wurden vom ift Rosenheim geprüft und erfüllen die folgende Einbruchschutzklasse: RC2 (WK2), (EN 1628, 1629, 1630 / EN 1627).
Elektronische Komponente
- Positionsüberwachung (Flügel)
- Riegelüberwachung (Verschluss)
- Glasbruchmelder (Alarmschleife)
Mit den unsichtbar im Profil integrierten Alarmsensoren lassen sich diese drei sicherheitsrelevanten Informationen elektronisch abfragen und an eine Einbruchmeldeanlage übermitteln.