Kastenfenster
Kastenfenster finden in traditionellen Objekten Anwendung, indem sie zugleich die Anforderungen der Denkmalpflege erfüllen. Um den Anforderungen ihrer Kunden entgegenzukommen hat die Firma Panovid, als einer der wenigen Hersteller auf dem Markt, ein Fenster entworfen, in dem zwei Konstruktionen verbunden wurden: die historische und moderne Konstruktion.

Durch Anwendung der modernsten, auf dem Markt vorhandenen Technologien konnten wir die moderne Form des Kastenfensters mit hohen wärmedämmenden Parametern bei gleichzeitiger Erhaltung des traditionellen Aussehens erreichen.
Anwendung der Kastenfenster sichert der Gebäudefassade einen einzigartigen, historischen Charakter und unsere Lösungen – komfortable Nutzungsbedingungen.
Technische Parameter:
- Flügel: aus verleimtem Dreischichtholz. Zur Auswahl: Kiefer, Lärche, Eiche oder Meranti.
- Oberfläche: es wurden die Farben der Firma GORI verwendet und Imprägnierung im Tauchbad samt dreifacher Bemalung der Oberfläche nach der hydrodynamischen Methode.
- Kasten: aus verleimtem Dreischichtholz mit Standarddicke 50 mm. Zur Auswahl: Kiefer, Eiche Lärche.
- Glasscheiben: in Außenflügeln wurde Einfachverglasung 4 mm und in den Innenflügeln das Mehrscheiben-Isolierglas Thermofloat 4/16(Ar)/4 mit Wärmedurchgangskoeffizient 1.0 verwendet.
- Beschläge: es wurden dekorative Scharniere aus Messing verwendet, eingeschraubt und einstellbar.
- Wetterschenkel: zur Auswahl Wetterschenkel aus Aluminium oder Holz.
- Griff: aus Messing, mit einigen Mustern zur Auswahl.
- Sprossen: zur Auswahl: aufgeklebte Sprossen, Wiener Sprossen oder Konstruktions Sprossen.
- Profile: es wurde ein Retro-Fensterprofil verwendet, angepasst auch an die bereits vorhandenen Fenster.